SAP entscheidet sich für quelloffenes Content Management

Die Herausforderung bei SAP war es, verschiedene Dokumenten-Management-Systeme zu verbinden. Ausschlaggebend für Alfresco waren Einfachheit, Skalierbarkeit und umfangreiche Funktionalitäten. Daneben habe sich die quelloffene Lösung auch mit den verschiedenen vorhandenen Lösungen verbinden lassen. Das gelte laut einer Mitteilung von Alfresco selbst für individuelle, Java-basierte Webseiten.

Jetzt hat SAP Alfresco Share & Document Management als Plattform zur gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten implementiert.

“Gerade weil Alfresco auf Open-Source-Architektur basiert, kann unser Team jede einzelne Code-Zeile und ihre Funktion selbst untersuchen und beurteilen”, erklärt Ran Cliff, Vice President IT der SAP AG. Daher sei die Testphase ohne Schwierigkeiten verlaufen. “Zudem steht es uns in Zukunft frei, beliebige andere Technologien zu adaptieren, ohne Bedenken bei der Integration oder Angst vor Inkompatibilität haben zu müssen”, so Cliff weiter.

Mit Alfresco Enterprise kann SAP auch die Subskriptions-Leistungen für Unternehmen nutzen. Dazu gehören ein technischer Helpdesk, laufende Produktverbesserungen und Aktualisierungen, eine umfassende Qualitätssicherung sowie eine weitreichende Plattform-Unterstützung mit technischer Beratung durch Alfresco.

“Mit SAP bekennt sich einer der größten Software-Hersteller weltweit zur Standardisierung seiner gesamten ECM-Lösung auf der Alfresco-Plattform. Das rückt die Vorteile ins Rampenlicht, die alle großen, global operierenden Unternehmen erzielen, wenn sie Open-Source-Lösungen generell – und speziell in SAP-Umgebungen – einsetzen”, erklärt John Powell, President und CEO von Alfresco.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

4 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

21 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

21 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Tag ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Tag ago
KI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

1 Tag ago