Ansturm auf .xxx-Domain durch Universitäten und Unternehmen


Die xxx-Domain ist auch außerhalb der Porno-Industrie ein Verkaufsschlager. Quelle: CNET

Vor allem US-Universitäten und Colleges und seriöse Unternehme kaufen derzeit Domain-Namen der neuen ‘Erwachsenen’-Domain .xxx. Das hat aber nichts mit neuen Geschäftsmodellen oder einer Expansionsstrategie ins Porno-Business zu tun. Im Gegenteil.

So berichtet die AP von der Universität Kansas, die derzeit rund 3000 Dollar für Domain-Namen wie KUgirls.xxx oder KUnurses.xxx ausgegeben haben. Damit wollen diese Institutionen verhindern, dass unter ihrem Namen schlüpfrige Inhalte vorgehalten werden, was natürlich gerade bei Bildungseinrichtungen fatal wäre.

Aber nicht nur Universitäten, sondern auch Unternehmen wollen verhindern, dass unter ihrem Namen Schindluder betrieben wird. So berichtet etwa der Blog Fusible, dass Google die Domains Blogspot.xxx, YouTube.xxx und Google.xxx gekauft hat.

Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, die ICANN bietet seit vergangener Woche diese Domains zum Verkauf an. Wer zuerst kommt, bekommt zuerst die Domain. 50 Tage haben Unternehmen in der ersten Phase Zeit, sich für eine .xxx zu registrieren. Anschließend werden verbleibende Domains verkauft.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Abzocke
    Das ist auch nur eine Form der Abzocke, dass Unternehmen gezwungen werden Domains zu kaufen, die sie nicht brauchen und nicht haben wollen, nur um zu verhindern, dass damit Schindluder getrieben wird. Schon klar, wenn sie jetzt nicht kaufen, zahlen sie ein vielfaches für die juristische Konfrontation.
    Und die Registrare reiben sich die Hände.

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

7 Tagen ago