Bei dem Gesetzentwurf handelt es sich um den sogenannten Stop Online Piracy Act (SOPA). Ziel ist der bessere Schutz von Urheberrechten. Dabei würde es das Gesetz auch ermöglichen, gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen, die außerhalb der USA begangen wurden. Im Zweifel würde es das Gesetz auch ermöglichen Webseiten zu sperren.
Wikipedia-Gründer Wales befürchtet unsachgemäße Sperrungen von Webseiten und, dass sich das Gesetz insgesamt negativ auf das Internet auswirken könnte. Vor diesem Hintergrund hat er in Wikipedia eine eigene Website eingetragen, um Wikipedia-Nutzern die Möglichkeit zu geben, das weitere Vorgehen zu diskutieren.
Wales schreibt, der vorübergehende “Streik” könnte auf die US-Version von Wikipedia beschränkt werden. Er verspricht sich durch eine solche Aktion ein mögliches Umdenken innerhalb der US-Regierung. Als erfolgreiches Beispiel für eine vergleichbare Aktion verweist er auf Italien: “Vor ein paar Monaten hat sich die italienische Wikipedia-Gemeinschaft dazu entschlossen, alle Seiten der italienischen Wikipedia-Version vorläufig auszublenden. Damit wurde gegen ein Gesetz protestiert, das die Freiheit der Autoren eingeschränkt hätte. Das italienische Parlament hat den Gesetzesentwurf sofort zurückgezogen.”
Derweil ist ein Vermerk auf der entsprechenden Wikipedia-Seite, wonach inzwischen genug Antworten eingegangen seien, auf deren Basis Jimmy Wales nun über das weitere Vorgehen entscheiden könne.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…