Ein Bundesgericht hatte jetzt das Kartellverfahren zwischen Microsoft und Novell für geplatzt erklärt. Zuvor gestanden die Juroren ein, dass sie sich außer Stande sehen, in dem Prozess zu einem Urteil zu kommen.
Novell hatte 2004 gegen Microsoft geklagt. Novell wirft Microsoft vor, dass der Betriebssystemhersteller für Windows 95 mit Novells WordPerfect und Quattro Pro Kompatibilität zugesagt haben soll, dabei aber wichtige technische Informationen zurückgehalten habe. Novell forderte daraufhin von Microsoft wegen Kartellverstößen 1 Milliarde Dollar.
Die Verhandlungen liefen zwei Monate lang. Dabei musste auch Bill Gates nach Salt Lake City reisen, um als Zeuge auszusagen. Nach einer dreitägigen Beratungsrunde erklärte die Jury, man habe sich “hoffnungslos festgefahren”. Nun gilt der Prozess als gescheitert.
Der Anwalt für Novell, Jim Lundberg, erklärte, dass Novell “furchtbar enttäuscht” ist, wie Bloomberg berichtet. Allerdings lässt der Artikel offen, ob Novell weitere rechtliche Schritte einleiten werde. Aber auch Microsoft scheint mit diesem Ausgang alles andere als zufrieden.
“Wir sind enttäuscht, dass die Jury nicht in der Lage war, ein Urteil zu fällen”, erklärte Microsoft Generalanwalt Steve Aeschbacher in einer Mitteilung. “Wir sind nach wie vor zuversichtlich, dass Novells Forderungen hier nicht berechtigt sind und wir erwarten die nächsten Schritte in diesem Prozess.”
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…