Neue Suchpartnerschaft zwischen Mozilla und Google

Das letzte Suchabkommen, mit dem Google sicher stellt, dass Google als Standard-Suchmaschine im Firefox voreingestellt ist, stammt aus dem Jahr 2008 und ist jetzt im November ausgelaufen. Wie Mozilla in einem Blog erklärt, sei diese Suchpartnerschaft jetzt um drei Jahre verlängert worden. Finanzielle Details wurden jedoch keine bekannt.

“Im Rahmen dieser mehrjährigen Vereinbarung wird Google weiterhin die Standardsuche für Hunderte Millionen Firefox-Nutzer auf der ganzen Welt sein”, sagte Mozilla-CEO Gary Kovacs. Alan Eustace, für Suche zuständiger Senior Vice President bei Google, erklärte: “Mozilla ist seit Jahren ein wertvoller Partner für Google, und wir freuen uns, diese großartige Partnerschaft in den kommenden Jahren fortzusetzen.”

Die Verlängerung des Abkommens ist für Mozilla von großer Bedeutung. 2010 hatte Google 84 Prozent – also über 100 Millionen Dollar – zu Mozillas Jahresumsatz von 123 Millionen Dollar beigetragen. Das waren 18 Prozent mehr als 2009.

Anders als noch 2008 konkurriert Firefox inzwischen mit Googles eigenem Browser Chrome. Offenbar hat aber Google derzeit nicht das Ziel, den Konkurrenten aus dem Rennen zu werfen und mit Chrome einen Verdrängungswettbewerb zu Ungunsten des Firefox zu forcieren.

Mozilla hatte die eigene Verhandlungsposition gestärkt, indem das Unternehmen Ende März mit Firefox 4 Microsoft Bing als Suchoption einführte. Ende Oktober folgte eine Firefox-Version mit Bing als Standardsuche.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago