Weihnachtsgeschäft mit Hightech über Vorjahresniveau


Prof. Dieter Kempf, Bild: BMWI

“Nach einem eher verhaltenen Start hat das Geschäft mit hochwertigen Hightech-Geräten kurz vor dem Fest richtig Fahrt aufgenommen”, sagte Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf. “Ungeachtet von Schuldenkrise und gedämpften Aussichten für die Konjunktur haben sich die deutschen Verbraucher zu Weihnachten mit Hightech eingedeckt.” Der Bitkom rechnet wegen der vielen verkaufsoffenen Tage mit einer starken Nachweihnachtswoche. Unter dem Strich erwartet der Verband ein leichtes Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr.

Der Boom bei Smartphones und Tablets hat sich bereits im Vorfeld der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts angedeutet. Nach einer Umfrage im Auftrag des Bitkom wollen 16 Prozent der Bundesbürger rund um Weihnachten ein Smartphone anschaffen oder verschenken und 13 Prozent einen Tablet Computer. Ebenfalls stark gefragt: Flachbildfernseher (11 Prozent) und Digitalkameras (11 Prozent).

Besonders beliebt als Weihnachtsgeschenk sind auch digitale Medien. Fast ein Viertel aller Deutschen (23 Prozent) erklärte, zu Weihnachten Spiele-Software verschenken zu wollen. Auf dem gleichen Niveau liegen Musik-CDs (26 Prozent), Guthaben für Prepaid-Karten von Smartphones/Handys (24 Prozent) sowie DVDs (23 Prozent).

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

18 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago