Categories: Management

Trends im IT-Arbeitsmarkt 2012

2011 stiegen die Gehälter von IT-Spezialisten in der ITK-Branche laut Bitkom im Schnitt um 4,7 Prozent. Andere Fachkräfte verdienten durchschnittlich nur 2,7 Prozent mehr. IT Job Board geht davon aus, dass sich diese Entwicklung 2012 fortsetzt.

Mehr Bedarf an Data Management- und Analyse-Spezialisten

Die Analysten von Gartner und von Nucleus Research erwarten, dass sich die Methoden und Technologien für Datenmanagement und Datenanalyse in den kommenden Monaten stark weiterentwickeln. Der Grund ist der hohe Bedarf von Unternehmen, große Datenvolumina zu analysieren und immer mehr Quellen intelligent auszuwerten. Das wird sich auch auf den Arbeitsmarkt auswirken und die Nachfrage nach Spezialisten in diesem Bereich erhöhen. Sie werden sich permanent qualifizieren müssen, um mit der rasanten technologischen Entwicklung mithalten zu können.

HTML5 wird ein Muss für Webentwickler

Consol Software prognostiziert in seinem jährlichen Trend-Report, dass HTML5 2012 zum ersten Mal signifikant in Webapplikationen zum Einsatz kommt. Andere Rich-Client-Plattformen wie Flex oder Silverlight verlören dagegen an Einfluss und Verbreitung. Wer sich noch nicht mit dem neuen Standard beschäftigt hat, sollte das schnell nachholen.

Entwickler von Benutzeroberflächen müssen sich umorientieren

Gartner erwartet, dass sich die seit 20 Jahren etablierten Leitbilder für die Entwicklung von Benutzeroberflächen ändern werden und zwar in Richtung mobile Apps. Demnach wird in Zukunft mehr Wert auf die Bedienung per Berührung, Geste oder Sprache gelegt als auf Menüleisten und Zeigegeräte. Außerdem werden immer mehr Apps anstatt kompletter Anwendungen entwickelt, die sich zu einer komplexen Lösung zusammensetzen lassen. Diese Neuerungen werden die Anforderungen an Entwickler verändern, die Benutzeroberflächen entwerfen.

Bessere Chancen für Frauen

Laut einer Studie des Bitkom ist der Fachkräftebedarf in der ITK-Branche 2011 stark gestiegen. Nach Einschätzung der befragten Unternehmen hat sich gleichzeitig der Fachkräftemangel verschärft. Als eine Gegenmaßnahme will die Branche den Anteil von Frauen in Fach- und Führungspositionen erhöhen und strebt bis zum Jahr 2020 im Schnitt eine Versechsfachung des Frauenanteils im Top- und eine Verdreifachung im mittleren Management an. Der Frauenanteil bei den Fachkräften soll um 68 Prozent steigen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago