Categories: Management

Gartner korrigiert Wachstumsprognose nach unten

Insgesamt würden Unternehmen, Behörden und Privathaushalte in diesem Jahr weltweit 3,7 Billionen Dollar für Digitaltechnik ausgeben. Im Vergleich zu 2010 sei das ein Wachstum von 6,9 Prozent. Trotzdem würden die Ausgaben für alle vier großen IT Sektoren, also Hardware, Software, IT-Services sowie Telekommunikation-Ausrüstung und -Services, langsamer ansteigen als ursprünglich vorhergesagt.

“Das zögerliche globale Wirtschaftswachstum, die Krise in der Eurozone sowie die Auswirkung der Flutkatastrophe in Thailand auf die HDD-Produktion (Hard-Disk Drive) haben sich auf den Ausblick für die IT-Ausgaben ausgewirkt”, erklärt Gartner-Analyst Richard Gordon die Hintergründe der heruntergeschraubten Erwartungen.

Gerade die Flutkatastrophe in Thailand, bei der rund ein Drittel des Landes unter Wasser stand, würden Unternehmen weltweit zu spüren bekommen. Vor allem solche, die Computer- und Storage-Anschaffungen planen. “Wir schätzen, dass das Angebot an Festplatten in den nächsten sechs bis neun Monaten um 25 Prozent und mehr sinken wird”, so Gordon. Der Wiederaufbau der zerstörten Fabriken werde Zeit kosten, die Auswirkungen würden das gesamte Jahr und wahrscheinlich bis in 2013 hinein zu spüren sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

10 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

15 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago