Google setzt auf personalisierte Suche

Google hat seine Suchergebnisse stärker personalisiert. Unter anderem macht es Bilder in Picasa sowie Google+-Einträge leichter auffindbar. Ausprobieren lässt sich die neue Suche nur, wenn ein Nutzer in sein Google-Konto eingeloggt ist. Ein Google+-Profil benötigt er dagegen nicht.

Die Funktion nennt der Suchanbieter “Search plus Your World”, so Google-Mitarbeiter Amit Singhal in einem Blogeintrag. Sie integriert nicht nur persönliche Resultate, sondern auch Profile von Freunden und interessanten Personen sowie Google+-Seiten.

Persönliche Resultate lassen sich mit einem Klick auf ein Symbol über den Suchergebnissen integrieren. Wenn etwa ein Freund auf Google+ zu einem Suchbegriff etwas gepostet hat, wird sein Eintrag in den Resultaten angezeigt. Tippt man den Namen eines Freundes ein, erkennt ihn die Funktion Autovervollständigen und liefert einen Link auf dessen Google+-Profil.

Je nach Suchwort zeigt die personalisierte Google-Suche passende Google+-Seiten und Profile von Prominenten an, denen Nutzer mit wenigen Klicks folgen können. Sowohl die Suchergebnisse als auch die privaten Inhalte werden dabei per SSL verschlüsselt. Persönliche Resultate markiert Google mit Hinweisen – etwa “öffentlich”, “eingeschränkt” oder “nur du”. Wer die normale Google-Suche nutzen möchte, kann mit einem Klick auf ein Erdkugelsymbol dazu wechseln.

Google rollt die Funktion in den kommenden Tagen für Anwender aus, die eingeloggt sind und die englische Version der Suche nutzen. Ob der Suchanbieter das Feature auch für andere seiner Produkte freigeben will – etwa für Google Mail, Kalender oder Google Apps -, ist unklar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

16 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

17 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

2 Tagen ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

3 Tagen ago