Stuxnet und Duqu stammen aus derselben Feder

In der Analyse “Stuxnet/Duqu: Evolution der Treiber” kommen die Sicherheitsexperten von Kaspersky Labs zu dem Schluss, dass die Hacker, die jeweils hinter Stuxnet und Duqu standen, die gleiche Plattform verwendeten.

Für diese beiden hochentwickelten Schädlinge wurde die Plattform Tilded verwendet. Tilded lässt sich je nach Bedarf anpassen.

Kaspersky macht das an der Entwicklung von Treiberfamilien fest. Diese Plattform sei offenbar im Zeitraum Ende 2007 oder Anfang 2008 entstanden. Im Jahr 2010 hatte das Hacker-Team die Plattform noch einmal grundlegend überarbeitet.

Das geschah offenbar, um neuen Code zu entwickeln und zum andern, um den neuen Schädling für Antiviren-Programme unsichtbar zu machen. Die Cyberkriminellen hatten zudem insgesamt sieben neue Treiber-Familien entwickelt, der dafür zuständig ist, die einzelnen Programmkomponenten nachzuladen.


Die Evolution der Stuxnet/Duqu-Treiber. Quelle: Kaspersky
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago