Nach Angaben von CIOnet flossen in die Studie die Umfrageergebnisse von 375 Unternehmen (275 aus den USA und 100 aus hauptsächlich Westeuropa) ein, die Mitte 2011 gesammelt wurden. In Europa wurden die Daten unter den Mitgliedern von CIOnet erhoben.
Als Basis für diese Studie verwendeten die Autoren den Fragenkatalog der Langzeitstudie ‘IT Trends’ der Society for Information Management (SIM) in den Vereinigten Staaten. Während bei der Initiativuntersuchung Daten aus vier geografischen Regionen (Vereinigte Staaten, Europa, Asien und Latein Amerika) ausgewertet wurden, konzentriert sich diese Studie auf den Vergleich zwischen Europa und den Vereinigten Staaten.
Zudem beleuchtet die Studie die unterschiedlichen regionalen Ansätze der IT-Budgetallokation und der IT-Organisationstruktur in den Industriezweigen, sowie die aktuellen IT-Outsourcing-Trends. Ein weiterer Abschnitt der Studie beschäftigt sich mit der sich verändernden Rolle des CIO. Wichtige Ergebnisse der Studie für Europa sind die TOP 5 IT-Management-Themen und die TOP 5 der einflussreichsten Technologien.
Die TOP 5 IT-Management-Themen sind:
Die TOP 5 der einflussreichsten Technologien:
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…