Categories: ManagementUnternehmen

Die CIO-Themen 2012

Nach Angaben von CIOnet flossen in die Studie die Umfrageergebnisse von 375 Unternehmen (275 aus den USA und 100 aus hauptsächlich Westeuropa) ein, die Mitte 2011 gesammelt wurden. In Europa wurden die Daten unter den Mitgliedern von CIOnet erhoben.

Als Basis für diese Studie verwendeten die Autoren den Fragenkatalog der Langzeitstudie ‘IT Trends’ der Society for Information Management (SIM) in den Vereinigten Staaten. Während bei der Initiativuntersuchung Daten aus vier geografischen Regionen (Vereinigte Staaten, Europa, Asien und Latein Amerika) ausgewertet wurden, konzentriert sich diese Studie auf den Vergleich zwischen Europa und den Vereinigten Staaten.

Zudem beleuchtet die Studie die unterschiedlichen regionalen Ansätze der IT-Budgetallokation und der IT-Organisationstruktur in den Industriezweigen, sowie die aktuellen IT-Outsourcing-Trends. Ein weiterer Abschnitt der Studie beschäftigt sich mit der sich verändernden Rolle des CIO. Wichtige Ergebnisse der Studie für Europa sind die TOP 5 IT-Management-Themen und die TOP 5 der einflussreichsten Technologien.

Die TOP 5 IT-Management-Themen sind:

  • Business-Agilität und “speed to market”,
  • Business & IT,
  • Alignment, Business Produktivität und Kostenreduzierung,
  • IT-Zuverlässigkeit und Effizienz,
  • Business Process Management/Reengineering.

Die TOP 5 der einflussreichsten Technologien:

  • Business Intelligence,
  • Enterprise Resource Planning,
  • Customer Relation Management,
  • Collaborative & Workflow-Tools,
  • Business ProcessManagement Systeme.
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago