Deutsche Bahn vereinfacht Handy-Ticket

Die neue iPhone-App der Bahn ist automatisch mit der App ‘DB Navigator‘ verknüpft. Hat sich der Nutzer für eine Zugverbindung entschieden und möchte buchen, sendet der DB Navigator die notwendigen Daten an DB Tickets weiter. Der DB Navigator erkennt, ob bereits DB Tickets installiert ist. Sollte das nicht der Fall sein, wird der Nutzer darauf hingewiesen und automatisch zum kostenlosen Download geführt.

Auch der DB Navigator – seit seiner Einführung für das iPhone Ende 2009 über zwei Millionen Mal heruntergeladen – wurde verbessert. So erhält der Nutzer jetzt direkt Auskunft über Fahrplanänderungen, Verspätungen und Störungen. Gleichzeitig zeigt der DB Navigator auf Basis der Verkehrslage alternative Reiseverbindungen an, darunter Details sowie eine aktuelle Bewertung, ob die Anschlüsse erreicht werden.

Zudem werden Flinkster-Stationen und Call-a-Bike-Standorte auf einer Umgebungskarte dargestellt. Außerdem wurde die Anzeige der optimalen Route des Fußweges über Google Maps verbessert. Damit die Kommunikation zwischen dem DB Navigator und DB Tickets funktioniert, ist ein Update des DB Navigators auszuführen. Eine Version von DB Tickets für Android-Smartphones ist nach Angaben der Bahn in Planung.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

14 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

15 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

19 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

20 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago