Neues Dateisystem für Windows 8

Offiziell wird das neue Dateisystem aber nicht Protogon heißen, sondern ReFS. Die Abkürzung steht laut dem Blog Building Windows 8 für “Resilient File System”. Das neue Dateisystem soll demnach schrittweise eingeführt werden.

Zunächst werde es als Storage-Dateisystem für Windows Server 8 dienen. In einem zweiten Schritt wird es als Storage-System für Windows-Clients und schließlich als Dateisystem für Boot-Festplatten eingesetzt werden.

ReFS wird dann NTFS, das New Technology File System ablösen. NTFS wurde 1993 beziehungsweise 2001 mit Windows NT 3.1 und Windows XP eingeführt.

Laut Surendra Verma, Development Manager für Windows Storage and File System bei Microsoft, soll “ein hoher Grad an Kompatibilität zu Teilen der NTFS-Funktionen erhalten bleiben, die stark verbreitet sind”. Von anderen Features, die nur wenige Vorteile böten, wolle sich Microsoft hingegen verabschieden. Als Beispiele nennt Verma Objekt-IDs, Kurznamen, Komprimierung, Encrypting File System oder erweiterte Attribute.

ReFS soll die Funktion “Storage Spaces” von Windows 8 und Windows Server 8 ergänzen, die dem Drive Extender von Windows Home Server ähnelt. Es werde die Prüfung und Autokorrektur von Dateien vereinfachen und sei für große Datenmengen optimiert, schreibt Verma. ReFS kombiniere wiederverwendeten Code mit einer brandneuen On-Disk Store Engine. Das sei die wichtigste Neuerung von ReFS.

Erste Gerüchte über ein neues File System waren im vergangenen Jahr aufgetaucht. Hinweise auf ein neues Dateisystem fanden sich jedoch in durchgesickerten Builds des Windows-8-Clients und nicht in einer Server-Version des Betriebssystems.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

7 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

8 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

11 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

11 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

17 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

4 Tagen ago