36 Prozent aller Käufer eines iPhone 4S hatten vorher ein Smartphone mit Android, Blackberry OS oder von Palm, besagt die Studie. Unter den Wechsel-Kunden besaßen demnach 50 Prozent einen Blackberry, 39 Prozent ein Android-Gerät und 10 Prozent ein Modell von Palm, das später zu HP kam.
Ein weitere Studienergebnis: Wer einmal ein iPhone gekauft hat, greift auch beim nächsten Smartphone-Kauf besonders gerne wieder zu einem Apple-Gerät. 43 Prozent der Käufer eines iPhone 4S hatten zuvor ein älteres Apple-Modell. Nur 21 Prozent hatten entweder gar kein Smartphone oder ein anderes Fabrikat als alle genannten. Ebenfalls interessant: 42 Prozent mussten einen laufenden Mobilfunk-Vertrag beenden, um zum iPhone 4S zu wechseln.
Trotz Apples aggressiver Preise für ältere Modelle besitzen 89 Prozent aller von CIRP befragten Apple-Kunden das neuste Modell, 21 Prozent sogar in der maximalen Ausbaustufe mit 64 GByte Speicher. “Apple hat die hohe Nachfrage bei der Einführung aufrechterhalten können und sogar noch mehr High-End-Geräte als früher verkauft”, sagt Josh Lowitz, einer der Gründer von CIRP. “Das iPhone 4S wirbt den anderen Herstellern die Kunden ab: Direkt nach dem Launch waren nur 18 Prozent von Android, Blackberry oder Palm umgestiegen.”
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
View Comments
Kein Wunder!
Ist doch klar, dass viele auf das iPhone umstellen. Ich meine es ist super einfach zu bedienen, dafür gibt es auch die meisten apps und so...