Diese Apps und Gadgets halten Sie fit

Spätestens zum Sommerulaub fürs Schwimmbad will man etwas gegen seine Röllchen getan haben. Der gute Vorsatz zu Neujahr hält aber meist nicht lange und schnell verschiebt man den Start des Trainingsprograms Woche für Woche, bis es dann eben zu spät ist.

Was hier hilft, ist Sport in der Gruppe. Aber man muss sich heute gar nicht mehr lange und umständlich mit seinen Bekannten verabreden, um Begleiter für die Jogging-Route zu bekommen. iPhone-Apps wie Nike+ oder Strava für Radfahrer besorgen auf elektronischem Wege Vergleichsmöglichkeiten. Mit der Nike+-App kann man sogar an virtuellen ‘Meisterschaften’ teilnehmen.

Wer dann noch den Garmin Forerunner 305 um den Arm hat, weiß ganz genau, wann er wo wie schnell war, wie viele Höhenmeter er zurückgelegt hat und wie lange er vergangene Woche für die gleiche Strecke gebraucht hat.

Ein weiteres Gadget aus dem silicon.de-Fitness-Programm ist der Fitbit Ultra, der über einen 3D-Sensor misst, wie viel und wie intensiv man sich tagtäglich bewegt. Ein Programm zu Hause rechnet dann aus, wie viele Kalorien man dabei verbraucht hat. Fitbit Ultra bemerkt sogar, wie oft man in der Nacht aufwacht.

Die Swimovate Pool Mate Watch misst hingegen, wie viele Bahnen man geschwommen ist und wie viele Züge man dafür gebraucht hat. Auch hier gibt es die Vergleichsmöglichkeiten über den PC. Weitere Fitness-Apps und Gadgets finden Sie in unserer Bildergalerie. Da gibt es übrigens auch eine App für gute Vorsätze.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago