Categories: Unternehmen

Google warnt vor Stürmen und Erdbeben

Bislang warnt die Ergänzungsseite Public Alerts vor Gefahren für die öffentliche Sicherheit. Zum Beispiel Naturkatastrophen wie Winterstürme und Tornados, Überflutungen oder Erdbeben. Die Daten stammen etwa von der US National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), dem Nationalen Wetterdienst und der US Geological Survey. Regionaler Schwerpunkt des Dienstes sind derzeit die USA.

Eine Suche nach “flood indiana” fördert aktuell etwa eine Warnung des Nationalen Wetterdiensts zu Tage, die Kombination “winter storm alaska” ebenfalls. Ein Klick auf “More Info” liefert Hintergrundinformationen zur Situation, die direkt von der Quelle stammen.

Die Public-Alerts-Seite soll die wichtigsten Fragen rund um Warnungen beantworten: Was passiert? Wo und wann wird es passieren? Wie schwerwiegend ist der Vorfall? Welche Ressourcen stehen zur Verfügung, wenn ich Hilfe brauche?

Mit deutschen Suchbegriffen funktioniert der Dienst noch nicht. Auch fließen derzeit kaum internationale Informationen ein. Einzig Erdbebenwarnungen stehen weltweit zur Verfügung. Einen Überblick über aktuelle Warnungen gibt die Startseite des Projekts. “Wir lernen ständig dazu und arbeiten hart daran, die Reichweite und Relevanz der Inhalte auszuweiten. Deswegen ist uns Euer Feedback sehr wichtig”, schreibt Public-Alerts-Entwickler Steve Hakusa im Google-Blog.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Tag ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago