Halbleiterindustrie wächst kräftig

Bis 2015 wird das Wachstum demnach durchschnittlich 7,4 Prozent pro Jahr betragen, der Gesamtmarkt wird auf dann rund 430 Milliarden US-Dollar wachsen. Dabei kommen die wesentlichen Nachfrageimpulse aus China. “Wir erwarten, dass das Nachfragewachstum in China in den kommenden fünf Jahren anhalten wird und die konjunkturellen Risiken in Nordamerika und Europa kompensieren kann. Die Halbleiterindustrie dürfte entsprechend ihre Produktionskapazitäten in China aufstocken bzw. diese nach China verlagern”, sagte Werner Ballhaus, Leiter des Bereichs Technologie und Medien bei PwC.

Auf den chinesischen Markt werden 2015 rund 50 Prozent der weltweiten Chipnachfrage entfallen, 2010 waren es etwa 40 Prozent. Dabei geht der Bedeutungsgewinn Chinas insbesondere zu Lasten Japans, dessen Anteil von 16 Prozent auf 13 Prozent sinken wird. Europa sowie Nord- und Südamerika werden jeweils rund zwei Prozentpunkte auf 16 Prozent bzw. 11 Prozent einbüßen.

Hohes Wachstumspotenzial in der Autoindustrie

Allerdings sind die Wachstumsperspektiven nicht für alle Bereiche der Halbleiterindustrie gleichermaßen positiv. Während die Autoindustrie und der Industrieanlagenbau künftig deutlich mehr elektronische Bauteile nachfragen werden, dürfte das Wachstum in der Computer- und Elektronikbranche unterdurchschnittlich ausfallen.

Nach der Prognosen von PwC steigt der Umsatz der Halbleiterindustrie in der Automobilbranche bis 2015 um jährlich 15,8 Prozent auf 46,9 Milliarden Dollar.

Das Geschäft mit Industriekunden (z.B. in den Bereichen Kraftwerksbau, Energieverteilung und Schienenfahrzeugbau) wird voraussichtlich um 8,9 Prozent pro Jahr auf 42,9 Milliarden Dollar wachsen.

Demgegenüber wird die Halbleiternachfrage aus der Computerindustrie bis 2015 nur um jährlich 6,9 Prozent auf 175 Milliarden Dollar zulegen. Für die TK-Industrie erwartet PwC einen Nachfrageanstieg um 7,0 Prozent auf 105,7 Milliarden Dollar.

Am schwächsten dürfte sich das Geschäft der Halbleiterindustrie mit den Herstellern von Fernsehgeräten, Digitalkameras, Spielkonsolen und anderer Heim-Elektronik entwickeln. Für diese Branche prognostiziert PwC einen Anstieg der Nachfrage um lediglich 3,3 Prozent auf 58,7 Milliarden Dollar.

Die unterschiedliche Nachfrageentwicklung in den Branchen hat auch Konsequenzen für die Umsatzentwicklung in den Sub-Segmenten der Halbleiterindustrie. So dürfte der Markt für Sensor-Chips, die von der Autoindustrie stark nachgefragt werden, bis 2015 jahresdurchschnittlich um 14,7 Prozent wachsen. Auch die Nachfrage nach optischen Halbleitern sollte wegen der schnell zunehmenden Verbreitung von LED-Lichtquellen um 10,3 Prozent pro Jahr und damit überdurchschnittlich zulegen. Demgegenüber wird das Marktvolumen für Speicherchips voraussichtlich um lediglich 4,5 Prozent jährlich zunehmen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

10 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

22 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago