Windows 8 für ARM geht im Februar an Entwickler

Inzwischen soll Windows 8 so weit sein, dass es auf der mobilen Architektur von ARM stabil läuft. Das berichtet eine anonyme Quelle des Branchendienstes ZDNet.com, die offenbar ein ARM-Gerät zusammen mit Windows 8 testen konnte. Nun gibt es mehrere unabhängige Stimmen, die die ARM-Version von Windows 8 für Februar erwarten.

“Im Oktober vergangenen Jahres verschreckte Windows 8 auf ARM die Branche, weil es instabil war”, sagte eine andere Quelle, die ebenfalls eine Entwickler-Preview im Februar erwartet. “Was wir aber jetzt sehen, ist stabil.” Die Informationen stammten nicht direkt von Microsoft, sondern von dessen Hardware-Partnern. “Uns wurde etwas für Februar versprochen.”

Eine der Quellen erklärte, dass ARM-Geräte deutlich günstiger seien als vergleichbare Rechner mit Intel-Chips. Der Informant bezog sich dabei auf ein Produkt mit hohem Bekanntheitsgrad, das auf der Consumer Electronics Show gezeigt worden sei. Mit ARM-Prozessor sei es mehrere Hundert Dollar billiger als mit Intel-CPU. Äußerlich entspreche es dem Intel-Gerät, so die Quelle, die die ARM-Variante schon gesehen haben will. Da sie dieselben Aufgaben erledigen könnten, seien ARM-Geräte eine direkte Konkurrenz zu Ultrabooks mit Intel-Chip.

Eine der Quellen schätzt zudem, dass Windows 8 nahezu gleichzeitig für ARM- und Intel-CPUs erscheinen wird. Eine offizielle Bestätigung seitens Microsoft gebe es bisher aber nicht. Andere Gerüchte wiederum besagen, dass sich die ARM-Version verspäten wird.

Windows 8 ist wohl das wichtigste Betriebssystems-Upgrade von Microsoft seit Windows 3.0. Zum ersten Mal wird ein Mainstream-OS aus Redmond auf Prozessoren von Intel/AMD und ARM laufen. Letzteres ist die Prozessorarchitektur mit der weltweit höchsten Verbreitung. Die größten ARM-CPU-Hersteller sind Texas Instruments, Qualcomm und Nvidia. Laut einer Quelle soll Windows 8 inzwischen auf zwei ARM-Plattformen stabil laufen.

Eine wichtige Frage für den Erfolg von Windows 8 auf ARM sind die verfügbaren Anwendungen. Microsoft Office soll inzwischen ausgezeichnet auf ARM funktionieren. Vorhandene Windows-Software sei jedoch nicht kompatibel. “Mir sind keine Anwendungen von Drittanbietern bekannt, die auf Windows 8 für ARM laufen”, so eine Quelle. Eine Ausnahme seien Metro-Style-Apps für Windows 8, die auf HTML 5 basierten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago