Categories: ManagementUnternehmen

Flugzeugabsturz: Micron-CEO tödlich verunglückt


Steve Appleton. Quelle: Micron.

Steve Appleton galt als erfahrener Flieger und war auch als leidenschaftlicher Stuntman bekannt. Appleton war 1983 zu Micron gestoßen und hatte dort seitdem eine Reihe von Spitzenpositionen übernommen. So wurde er 1991 President und Chief Operating Officer, 1994 dann Chairman und Chief Executive Officer. Nachdem er diese Ämter zwischenzeitlich abgegeben hatte, nahm er sie aber ab 2007 bis heute wieder ein.

“Steves Leidenschaft und Energie haben Micron unabänderlich geprägt, aber auch den Staat Idaho und die Technikbranche insgesamt”, heißt es in einer offiziellen Mitteilung des Aufsichtsrats. Appleton hinterlässt seine Frau Dalynn und zwei Kinder.

Für Micron ist der Tod des CEOs ein großer Verlust, so Branchenexperten. Ähnlich wie andere Firmen der Branche kämpft das Unternehmen mit fallenden Preisen und sinkenden PC-Verkäufen. Zudem gibt es seit Wochen Gerüchte, dass Micron den japanischen Wettbewerber Elpida Memory übernehmen könnte.

Bei Micron ist man auf alle Fälle bemüht kein Machtvakuum entstehen zu lassen. Der Aufsichtsrat hat bereits Unternehmensveteran Mark Durcan als neuen CEO nominiert. Durcan ist seit 1984 für Micron tätig und verantwortet seit rund fünf Jahren das Tagesgeschäft.

Fotogalerie: Jack Kilby, Vater des Mikrochips

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago