Demnach soll Dynamics CRM künftig für iPad, iPhone, Android, Blackberry und Windows Phone 7 zur Verfügung stehen. Nach den Worten des verantwortlichen Produktmanagers Craig Dewar werden die mobilen Apps zeitgleich in den jeweiligen Marktplätzen erscheinen. Die Preise für App und Dienst beginnen bei 30 Dollar pro Nutzer und Monat. Pro Anwender lässt sich Microsofts CRM-Lösung auf bis zu drei mobilen Geräten einsetzen.
Die mobile Version von Dynamics CRM ist damit zwar teurer als Office 365, jedoch günstiger als der mobile Client von Salesforce, der ab 65 Dollar pro Nutzer und Monat erhältlich ist.
Das Update für Dynamics CRM erweitert auch die Browser-Unterstützung. Unter Windows können Nutzer künftig zwischen Internet Explorer ab Version 7, Firefox ab Version 6 und Chrome ab Version 13 wählen; unter Mac OS X stehen Firefox ab Version 6 und Safari ab Version 5.1.1 zur Verfügung. Das Update bringt zudem Social-Networking-Funktionen wie ein “Gefällt mir” für Status-Updates im Activity-Feed.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…