Reuters: Auch EU will Motorola-Übernahme absegnen

Laut Reuters werden die europäischen Wettbewerbshüter trotz Bedenken von Konkurrenten der beiden Firmen die Akquisition ohne Auflagen genehmigen. Die Entscheidung wird die EU-Kommission voraussichtlich im Lauf des heutigen Tages bekannt geben. Den Termin hatte die Behörde im Dezember vom 10. Januar auf den 13. Februar verschoben, weil sie im Rahmen ihrer Untersuchung weitere Unterlagen angefordert hatte.

Google hatte den Kauf von Motorola Mobility für 12,5 Milliarden Dollar im August 2011 angekündigt. Außer der EU müssen auch die Regulierungsbehörden der USA der Übernahme zustimmen. Das gewöhnlich gut informierte Wall Street Journal (WSJ) hatte Ende vergangener Woche gemeldet, das US-Justizministerium werde das Geschäft ebenfalls im Lauf dieser Woche genehmigen. Eine Zustimmung beider Behörden würde es Google kurzfristig erlauben, die Transaktion abzuschließen und Motorolas Patente zu nutzen, um sich und seine Partner gegen die massiven juristischen Attacken von Apple zu verteidigen.

Die Bedenken der Regulierungsbehörden in den USA und Europa richten sich laut WSJ gegen Googles Bedingungen für eine Lizenzierung von Motorolas geistigem Eigentum. Dabei geht es vor allem um sogenannte FRAND-Patente, die für eine Branche unverzichtbare Standards beschreiben. Für sie gilt deshalb grundsätzlich die Anforderung, sie zu “fairen, vernünftigen und nicht diskriminierenden” Bedingungen (“fair, reasonable and non-discriminatory”, FRAND) zu lizenzieren. Das hat Google inzwischen in einem Brief an das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) zugesichert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

18 Stunden ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

19 Stunden ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago