NSN-Chef stellt Börsengang in Aussicht


Rajeev Suri. Bild: NSN

Suri: “Der Markt für Mobilfunknetze verträgt keine fünf großen Anbieter.” Damit würde der Konzentrationsprozess in der Branche die nächste Stufe nehmen. Im vergangenen Jahrzehnt haben immer wieder Rivalen fusioniert oder sind ausgeschieden. NSN entstand 2007 aus der Zusammenlegung der entsprechenden Sparten des Handy-Herstellers Nokia und des Siemens-Konzerns.

Mit seinem gerade gestarteten Umbau sieht Suri NSN als Vorreiter: “Wir werden mit Einschnitten in diesem Ausmaß nicht die einzigen bleiben. Unsere Wettbewerber werden ebenfalls mehr tun müssen als bislang.” Das chronisch defizitäre Gemeinschaftsunternehmen gibt als erster der Konkurrenten sein bisheriges Vollangebot auf und konzentriert sich auf mobile Breitband-Netze und zugehörige Dienste. Unter anderem steigt NSN aus dem Festnetzgeschäft aus und streicht 17.000 seiner weltweit 74.000 Stellen.

Ziel sei es, eine starke, rentable Firma zu bauen, die unabhängig bestehen könne, sagte Suri. Dabei schloss der NSN-Chef einen Börsengang explizit nicht aus: “Wir als Management wollen so weit kommen, dass wir unseren Gesellschaftern diese Option eröffnen können.”

Seit der Gründung hatten Nokia und Siemens 2,5 Milliarden Euro nachschiessen müssen, um die Verluste der Tochter auszugleichen. Bislang sind alle Ausstiegsversuche der Mütter gescheitert. Gerüchte, er selber stehe vor der Ablösung, wies Suri zurück. Er fühle sich in seinem Job “sehr sicher”, sagte der NSN-Chef unter Berufung auf Dementis von Nokia und des neuen NSN-Aufsichtsratsvorsitzenden Jesper Ovesen. “Herr Ovesen sagte mir, der gesamte Aufsichtsrat habe volles Vertrauen in mich.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

15 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

15 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

6 Tagen ago