iPad 3 kommt angeblich am 7. März mit LTE

Der Branchendienst iMore berichtet unter Berufung auf “in der Vergangenheit zuverlässigen Quellen” dass das iPad 3 Anfang März vorgestellt werden soll. In dem Bericht werden auch ältere Spekulationen über die Hardware-Ausstattung des Gerätes bestätigt.

Demnach werde das iPad 3 einen Bildschirm mit 2048 mal 1536 Pixeln Auflösung bekommen und als Prozessor ein Apple A6 mit vier Kernen zum Einsatz kommen. Auch eine Variante mit einem LTE-Mobilfunkchip ist offenbar geplant.

Von der LTE-Integration berichtet auch das Wall Street Journal, das nicht nur bei Apple-Gerüchten selten falsch gelegen hat und Apple-Geräte angeblich drei Wochen vor der Ankündigung zu Tests erhält. Das Wall Street Journal hatte zuvor ebenfalls einen Ankündigungstermin in der ersten Märzwoche gemeldet.

9to5Mac hat indessen zum Veranstaltungsort recherchiert. Das Yerba Buena Center in San Francisco, wo Apple sowohl das erste iPad als auch das iPad 2 vorgestellt hatte, ist demnach für den 7. März noch verfügbar. Außerdem handelt es sich bei diesem Datum um einen Mittwoch, den Wochentag, den Apple häufig für Ankündigungen nutzt.

Bei iLounge ist seit Januar zu lesen, dass Apple die Kamera verbessert habe. Für FaceTime gebe es eine hochauflösende Frontkamera, auf der Rückseite sogar 8 Megapixel Auflösung.

Ein früheres Gerücht scheint inzwischen aber in den Hintergrund gerückt. Der Akku sollte demnach “doppelte Kapazität” bieten. Davon war zuletzt nirgends mehr die Rede.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago