Categories: Management

2011: 22.000 Filesharing-Abmahnungen verschickt

Insgesamt wurden der Statistik zufolge 2011 rund 218.500 Abmahnungen verschickt – das sind knapp 40 Prozent weniger als noch im Vorjahr. Der Statistik zufolge verschickten dabei fünf Anwaltskanzleien mehr als 50 Prozent aller Abmahnungen. Grundlage der Statistik sind über 10.000 Datensätze von über 50 Abmahnkanzleien.

“Auch wenn die Zahlen niedriger sind als im Jahr 2010, so ist die Anzahl der abgesprochenen Abmahnungen immer noch sehr groß”, sagte Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde Beuge Solmecke. “Von einer Entwarnung kann daher überhaupt keine Rede sein. Bedenklich ist vor allem, dass demzufolge die Anzahl der Klagen zugenommen hat.”

Nach der vorgelegten Statistik hat allein die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer im vergangenen Jahr 53.690 Filesharing-Abmahnungen verschickt. Die durchschnittliche Höhe der jeweiligen Forderung soll 956 € betragen haben. An zweiter Position liegt die Kanzlei Urmann & Collegen aus Regensburg, diese hat 23.490 Abmahnungen verschickt, auf dem dritten Platz liegt die Hamburger Kanzlei Fareds mit 20.655 Abmahnungen.

Am häufigsten abgemahnt wurden Musikinhalte, an zweiter Stelle liegen Spielfilme, gefolgt von pornographischen Inhalten. Weitere Zahlen und Details werden in dieser Grafik aufgezeigt.


Quelle: verein-gegen-den-abmahnwahn.de
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

5 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

5 Tagen ago