Support für Windows 7 und Vista verlängert

Dabei muss man allerdings zwischen den unterschiedlichen Support-Varianten unterscheiden, die Microsoft anbietet. Grundsätzlich gibt es für jedes neue Windows ab dem Erscheinungstag fünf Jahre den sogenannten “Mainstream Support” und danach weitere fünf Jahre “Extended Support”. Letzteren gab es allerdings nur für die Unternehmensversionen des Betriebssystems.

Der Mainstream Support umfasst neben sicherheitsrelevanten Aktualisierungen auch allgemeine Updates, die etwa eine verbesserte Funktionalität betreffen. Beim “Extended Support” geht es dann ausschließlich um Sicherheits-Updates.

Die Umstellung der Update-Politik soll die Support-Zyklen von Microsoft vereinheitlichen. Eine Begründung, die darüber hinaus geht, gibt es jedoch ebenso wenig wie eine offizielle Ankündigung. Lediglich bei Microsoft Japan gibt es eine Erklärung, die auf Februar 2012 datiert ist.

Aus dieser geht auch hervor, dass es für XP offenbar keinen Aufschub gibt. Als Enddatum für den Support wird nach wie vor der 8. April 2014 genannt. Für einen Umstieg bleiben somit noch gut zwei Jahre Zeit. Der Marktanteil des zehn Jahre alten Betriebssystems liegt nach jüngsten Zahlen immer noch bei rund 47 Prozent.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

21 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago