Mit den 130 Millionen Dollar stockt Microsoft die bisher geplanten Investitionen von 500 Millionen Dollar weiter auf. Das Rechenzentrum in Dublin wurde im Juli 2009 gegründet und ist vor allem an Kunden aus dem europäischen Raum gerichtet.

“Mit unserem in Dubliner Rechenzentrum erfüllen wir die europäischen Datenschutzregeln und bieten Kunden ein Höchstmaß an Datensicherheit”, sagte Ralph Haupter, Vorsitzender der Geschäftsführung Microsoft Deutschland. “Cloud Computing ist nicht nur eine Frage der technischen Machbarkeit. Datenschutz und Compliance spielen hier eine ebenso wichtige Rolle.”

Fotogalerie: Microsofts Rechenzentrum im Container

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Im März 2011 hatte Microsoft zudem 5,3 Millionen Euro in ein europäisches ‘Cloud & Interoperability Center’ (CIC) in Brüssel investiert. Dort zeigt das Unternehmen nach eigenen Angaben, wie die Integrationen von Cloud-Anwendungen verschiedener Anbieter und Open-Source-Lösungen funktioniert.

“Wir als Unternehmen haben uns verändert und sind offener geworden”, hieß es von Andreas Urban, Leiter Open Source Strategie bei Microsoft Deutschland. “Heute ist Microsoft weltweit in mehr als 150 Organisationen für Standards und Normen vertreten und engagiert sich in 350 Arbeitsgruppen, um das Thema Interoperabilität und Offenheit voranzutreiben.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

1 Tag ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Woche ago