Microsoft stellt Marken “Windows Live” und “Zune” ein

Dem Bericht zufolge werden die Anwendungen Windows Live Mail und Windows Live Calendar künftig nur noch Mail und Calendar heißen. Aus Windows Live ID und Windows Live Contacts werden Microsoft Account beziehungsweise People. Zudem soll Microsoft die Windows Live Fotogalerie in Photos und den Zune Music Player beziehungsweise Zune Video Player in Music und Video.

Unklar ist, ob die neue Markenstrategie auch noch andere Produkte aus Redmond betrifft. Laut The Verge wird die Marke Zune in der Windows 8 Consumer Preview nicht mehr präsent sein. Microsoft wollte den Bericht auf Nachfrage von News.com nicht kommentieren.

Zumindest der Abschied vom Namen Zune war zu erwarten, nachdem Microsoft seinen gleichnamigen MP3-Player und iPod-Konkurrenten eingestellt hatte. Die Abkehr von Windows Live kommt allerdings eher überraschend, da die Marke nicht nur bekannt ist, sondern die zugehörigen Dienste und Anwendungen auch recht erfolgreich sind. Allerdings sind Bezeichnungen wie “Windows Live Fotogalerie” oder “Windows Live SkyDrive” recht sperrig. Mit Namen wie “Calendar” oder “Account” würde Microsoft eher dem Prinzip “weniger ist mehr” folgen.

Erst kürzlich hatte Microsoft ein neues Logo für Windows 8 vorgestellt. Es orientiert sich optisch an den Metro-Gestaltungsrichtlinien, die dem neuen Vollbild-Interface zugrunde liegen. Das neue Windows-8-Logo erinnert an ein Fenster mit einer horizontalen und einer vertikalen Sprosse und trägt laut Sam Moreau, Principal Director of User Experience for Windows, dem Namen Windows Rechnung.

[mit Recherchen von Adrian Kingsley-Hughes, ZDNet.com]

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

15 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago