So schnüffeln Apps iPhone und iPad aus

Für den Test haben die Kollegen von ZDNet das Tool “Protect my Privacy (PMP)” benutzt. Es steht kostenlos im alternativen App Store “Cydia Store” zur Verfügung.

Allerdings lassen sich Anwendungen aus dem Cydia Store nur auf iOS-Geräten mit Jailbreak installieren. Einmal auf dem Gerät zeigt der Cydia-Tweak an, wenn eine App auf die eindeutige Geräte-ID, den Standort oder das Adressbuch zugreifen will. Gleichzeitig erscheint ein Dialogfeld, das den Nutzer fragt, ob der Zugriff erlaubt ist oder die Daten geschützt werden sollen.

Allerdings bietet PMP lediglich Schutz vor dem Zugriff auf die Geräte-ID, Kontaktdaten und Standort. Daneben gibt es noch andere In-App-Datenerhebungen über die Nutzung einer App. Wer diese Daten nicht an die Werbenetzwerke Flurry, Medialets, Mobclix und Pinch Media senden möchte, muss zusätzlich zu PMP noch den Cydia-Tweak PrivaCy installieren. Die Kombination aus beiden Programmen bietet derzeit den besten Schutz vor heimlicher Datenspionage.

Einen derartigen Schutz vor dem Ausschnüffeln von Daten ist derzeit nur unter einem gejailbreakten iOS-Gerät mit der entsprechenden App möglich. Für Android existiert mit aSpotCat lediglich eine Anwendung, die die Spionage transparent macht, aber nicht verhindert.

[Mit Material von Kai Schmerer, zdnet.de]

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

17 Stunden ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

17 Stunden ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

6 Tagen ago