Facebook-Satire: Mehr ‘Gefällt mir’ und Profil-Tausch


Ministerin Aigner im “Interview ohne Worte” auf die Frage: Was halten Sie von Facebook? Quelle: Antenne Bayern.

“Wenn eine so große Marktmacht aufgebaut wird, dass ich als Gewerbetreibender an einem Medium nicht mehr vorbeikomme, stellt sich irgendwann die Frage: Ist es ein Monopol?”, so Verbraucherschutzministerin Aigner gegenüber dem Hörfunksender Antenne Bayern. Folgende Ergänzung soll wohl Verwirrung vermeiden: “Ich bin für das Kartellrecht nicht zuständig, aber ich werde mir diese Frage noch genauer anschauen.”

Aigners schwieriges Verhältnis zu dem Social Network ist längst bekannt. “Für Senioren und Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner gibt es jetzt Facebook jetzt auch als Buch. Einfach zum selber ausfüllen”, strahlt etwa ein “Facebook-Mitarbeiter” in dem satirischen SWR-Video in die Kamera.

Davor stellt er – jugendlich begeistert im hellblauen Hemd – Facebooks neue Features vor. Der Begleittext lässt erahnen, was den Zuschauer erwartet: “Mehr Ticker, mehr Porno, mehr “gefällt mir”: Facebooks neue Features bringen Dir noch mehr Übersicht – gleichzeitig, bildschirmfüllend, in Echt- und Endzeit! Dieses interne Video eines Facebook-Mitarbeiters wurde dem SWR zugespielt …” Unser Favorit: Der ‘Swap Your Identity Day’.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Facebook
    nachdem ich den Link auf meinem FB Profil geteilt habe war mein Konto für mehrere Stunden gesperrt.... Zufall?

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago