Schaltjahr bringt Windows Azure aus dem Tritt

Der Fehler trat auf, als der 29. Februar in den ersten Zeitzonen anbrach – für Microsoft in Seattle war das der 28. Februar 17.45 Uhr pazifischer Zeit. Das Problem soll nach dieser Zeitrechnung überwiegend am 29. Februar 2.57 Uhr behoben gewesen sein, Microsoft benötigte also mehr als neun Stunden.

Dabei handelte es sich um einen Software-Fix, der in den meisten Regionen eingespielt wurde, in denen Azure läuft. Es gebe aber auch seither noch vereinzelte Probleme in bestimmten Regionen und für einzelne Kunden, schreibt Cloud- und Server-Chef Bill Laing in einem Blogeintrag. Man werde nach Abschluss aller Arbeiten einen ausführlichen Bericht liefern, wie es dazu kommen konnte. Im Augenblick stehe aber noch die Wiederherstellung im Mittelpunkt.

Betroffene Kunden sollten den aktuellen Status im Windows Azure Service Dashboard überprüfen. Ausfälle von Clouddiensten wie Google Apps for Business, Microsoft Windows Live oder auch der Blackberry-Services kommen immer wieder vor. Hintergrund sind aber meist komplexere Probleme als ein simples Schaltjahr.

Lesen Sie auch : Kostenfalle Microsoft Cloud
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Tag ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

1 Tag ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

1 Tag ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago