Dieser CNC-Managemed Service richtet sich speziell an Anwender von JD Edwards und bietet neben der traditionellen Drittwartung proaktive und reaktive Systemadministration, Monitoring und operationalen Support. Zusammen mit dem herkömmlichen Support bietet Rimini Street damit einen integrierten Dienst an, der den Anwendern mehr Sicherheit und Produktivität ermöglichen soll.
Rimini Street arbeite laut eigenen Angaben bereits seit einiger Zeit mit ersten Kunden in CNC-Programmen zusammen. Seit 2011 liefert Rimini Street CNC-Dienstleistungen. Ab sofort können Lizenznehmer von JD Edwards Rmini Street sowohl für Vendor-Replacement-Support-Services wie auch für CNC-Managemed-Services nutzen.
Damit deckt der Anbieter jetzt auch Bereiche wie die Systemadministration, Development-Support, Technical Support, das System Monitoring und das Reporting mit ab. Bislang konnte Rimini Street nur den jährlichen Jahresturnus-Support der Hersteller zum halben Preis anbieten. Auch die CNC Managed Services wolle Rimini Street deutlich günstiger als traditionelle Angebote anbieten. Mit diesem Angebot reagiere der umstrittene Dienstleister auf Kundenanfragen, teilt das Unternehmen mit.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…