CIOs gefällt das CeBIT-Motto


Gabriele Rittinghaus, Bild: Finaki

Das House of CIOs wird gemeinsam von der Messe AG, dem VOICE Verband der IT Anwender e.V. als gastgebendes CIO-Netzwerk und Finaki betrieben. “Egal ob Tablets, Social Networks oder Cloud – bei allen drei Trends spielt die Sicherheit und das Vertrauen in die damit verbundenen IT-Services eine immer wichtigere Rolle”, sagt Gabriele Rittinghaus, Vorsitzende der Geschäftsführung bei Finaki. “Deshalb hat die CeBIT mit Managing Trust genau das Thema gefunden, das essenziell ist für die derzeitige Entwicklung in der IT-Branche.”

Bei der Umfrage wurde zudem ermittelt, welche Prioritäten die IT-Verantwortlichen den derzeit aktuellen IT-Themen beimessen. Demnach steht die Consumerization bei 85 Prozent der Befragten ganz oben auf der Agenda. So erwarten beinahe drei Viertel der CIOs, dass die bei Verbrauchern immer populäreren Tablets bereits relativ kurzfristig in großem Umfang in die Unternehmen Einzug halten werden.

Gut zwei Drittel gehen für die nahe Zukunft von einer massiven Verbreitung der Social Networks in der Corporate-IT aus. Für 59 Prozent der befragten CIOs ist Cloud längst kein Modebegriff mehr, sondern befindet sich mitten in der Realisierung. Weitere 38 Prozent räumen ein, dass Cloud Computing über das Schlagwort hinausgekommen ist und sich in den Anfängen der Realisierung befindet.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

11 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

11 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

13 Stunden ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago