Google baut Suchmaschine radikal um

Der Google-Manager Amit Singhal sagte dem WSJ, die Google-Suche werde künftig mehr so sein, “wie Menschen die Welt begreifen”. Die Änderungen sollen dem Bericht zufolge im Lauf der kommenden Monate eingeführt werden. Die vollständige Überarbeitung hin zur “nächsten Generation der Suche”, werde aber wahrscheinlich Jahre in Anspruch nehmen. Ein Google-Sprecher sagte auf Nachfrage von News.com, es gebe keinen festgelegten Zeitplan und die Unternehmensphilosophie sei, Dinge zu starten, wenn sie fertig seien.

Google plant allerdings nicht, die auf Schlüsselwörtern basierende Suche abzulösen, sondern will die Relevanz der Ergebnisse erhöhen. Das soll laut WSJ mittels “semantischer Suche” erreicht werden. Als Beispiel nennt der Bericht eine Suche nach “Lake Tahoe”, die nicht nur eine Karte und Links zum Tourismusbüro des Sees liefern soll. Nach der Überarbeitung erhalte ein Nutzer auch wichtige Zusatzdaten über den See wie seine Koordinaten, Höhe, durchschnittliche Temperaturen und Salzgehalt.

Google entwickle im Grunde genommen eine Infrastruktur-Schicht beziehungsweise arbeite an einer grafischen Darstellung von Informationen, die vielen Aspekten von Google zugrunde lägen, ergänzte der Sprecher. Die Idee dahinter sei, die Möglichkeiten der Suche zu erweitern.

Das WSJ vermutet, dass die Überarbeitung auch die Funktionsweise der Suchmaschine ändert und auch Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung, Werbung und das Ranking von Suchergebnissen haben wird. Die Änderungen könnten 10 bis 20 Prozent aller Suchanfragen betreffen.

Google erweitert seine Suchmaschine regelmäßig um neue Funktionen. Beispiele dafür sind Google Instant, das erste Suchergebnisse schon während der Eingabe von Suchwörtern liefert, und Daten aus Google+, die seit Kurzem ebenfalls in den Resultaten erscheinen.

[mit Material von Dara Kerr, News.com]

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

6 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Tag ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Tag ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago