Microsoft begründet diesen Schritt mit neuen Synergien und Kosteneinsparungen bei Microsoft. Bis zu 20 Prozent lässt Microsoft neuen und verlängerten Verträgen laut eigenen Angaben nach. Damit könne man Kunden jeder Größenordnung das Angebot attraktiver machen, so Kirk Koenigsbauer, Vice President Microsoft Office in einem Blog. Die neuen Preise seien ab sofort für Neukunden und Vertragsverlängerungen effektiv.
Microsoft begründet den Preisnachlass, der bei Storage sogar über 90 Prozent betragen kann, mit Skaleneffekten in den Microsoft-Rechenzentren. Aber vermutlich will Microsoft damit auch den Dienst für neue Anwender und Nutzer in der Lehre attraktiver machen.
Nach wie vor ist Microsoft sehr zurückhaltend was die Bekanntgabe von Nutzerzahlen für Office 365 betrifft. Allerdings muss man davon ausgehen, dass die Zahl der Anwender langsam steigt. Der Preisschnitt könnte aber den Schluss nahe legen, dass das Wachstum hier noch zu verhalten ist. Office 365 konkurriert nicht nur mit Google Apps sondern auch mit den eigenen On-Premises-Lösungen für Office.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.