Den Zeitplan für die neuen Versionen von Microsofts ERP- und CRM-Anwendungen hat Microsoft auf der Konferenz Convergence vorgelegt. Das Unternehmen werde im Lauf des Jahres die gesamte Dynamics-Produktreihe mit CRM, NAV, AX und GP aktualisieren. Zudem wird es 2012 erstmals Cloud-basierte Versionen der vier Dynamics-ERP-Produkte geben.

Dynamics AX 2012 R2 soll weltweit ab dem vierten Quartal erhältlich sein. Es wird unter anderem rollenbasierte Business Intelligence unter Verwendung von Microsofts jüngsten SQL-Server-Technologien ermöglichen. Der Nachfolger von AX 2012 R2, für den es noch keinen Namen gibt, werde auch in der Cloud laufen, sagten Mitarbeiter des Unternehmens.

Für Mai 2012 kündigte der Softwarekonzern eine Beta von Dynamics NAV 2013 an. Die Final erscheine im vierten Quartal. NAV 2013 werde es auch als auf Windows Azure gehostete Cloud-Version geben. Die Anwendung ist in erster Linie auf kleine und mittlere Unternehmen ausgerichtet.

Auch Dynamics GP 2013 wird es Microsoft zufolge in zwei Versionen geben, die auf eigenen Servern und in der Cloud laufen. Sie sollen kurz nach NAV 2013 in den Handel kommen.

Das nächste Update für die Kundenmanagementlösung Dynamics CRM 2012 plant der Softwarekonzern für das zweite Quartal 2012. Es wird vor allem zahlreiche mobile Geräte unterstützen. Eine weitere Aktualisierung, die intern als “CRM 9” bezeichnet wird, folgt im vierten Quartal. Sie bringt unter anderem Social-Networking-Funktionen.


Microsoft will auch Business-Anwendungen wie CRM oder Dynamics auf die Metro-Oberfläche in Windows 8 bringen. Quelle: Microsoft

Darüber hinaus hat Microsoft auch erste Entwürfe für Business-Anwendungen gezeigt, die unter Windows 8 laufen. Dabei handelt es sich um HTML-5-basierte Apps im Metro-Stil, die mit Dynamics ERP und CRM verknüpft sind. Screenshots zufolge bieten sie einen Überblick über zahlreiche Informationen, die sich an die Bedürfnisse eines Nutzers anpassen lassen.

Unklar ist allerdings noch, wann die Metro-Versionen von Dynamics CRM und ERP zur Verfügung stehen werden. Der Dynamics-AX-Evangelist und Blogger Brandon George hatte kürzlich in einer Dokumentation von Microsoft entdeckt, dass die Windows-8-Version des Dynamics-AX-7-Clients 2013 oder 2014 herauskommen soll.

Microsoft ist nicht das einzige Unternehmen, das auf der Konferenz einen Prototyp einer frühen Windows-8-App zeigt. Der CRM-Partner Sonoma Partners demonstrierte die nach eigenen Angaben erste Windows-8-Tablet-App für Enterprise-Kunden.

[Mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Tag ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Tag ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago