Die Umfrage wurde im Dezember vergangenen Jahres von der Linux Foundation gemeinsam mit der Internet-Stellenbörse Dice.com durchgeführt. Demnach scheitert die Linux-Fachkraftsuche in 85 Prozent der Unternehmen. Offenbar übersteigt die Nachfrage nach qualifiziertem Linux-Personal das Angebot derzeit deutlich.

Michael Jores Regionaldirektor bei Suse Zentraleuropa bestätigt die drastisch gestiegene Nachfrage nach Linux-Spezialisten in den vergangenen Monaten. “Die Gründe für die hohe Nachfrage sind vielfältig. Ein wichtiger ist aber mit Sicherheit, dass viele Unternehmen aus Kostengründen in ihren Rechenzentren von proprietären Unix RISC Systemen auf x86-Hardware wechseln. Viele setzen dabei auf Linux-Systeme, da diese sich dank der Unix kompatiblen Schnittstellen gut in die normale Betriebsführung integrieren lassen.”

Zudem würden sich inzwischen immer mehr unternehmenskritische Anwendungen auch über Linux-Distributionen bereitstellen lassen. Anbieter wie IBM, Fujitsu oder SAP würden seit langem auf Linux-freundliche Produkte setzen.

Auch das Marktforschungsinstitut IDC hatte im Worldwide Quarterly Server Tracker vor kurzem bestätigt, dass der Anteil von Linux im Servermarkt stetig ansteigt. Die Untersuchung belegt auch, dass Kunden immer häufiger bei Herstellern wie IBM, HP und Dell Hardware, die von Haus aus mit Linux bespielt ist.

Der vollständige Report kann bei der Linux Foundation nachgelesen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago