Gartner erwartet 2012 SaaS-Umsatz von 14,5 Milliarden Dollar

Weltweit soll der Markt bis 2015 in Volumen von 22,1 Milliarden Dollar erreichen. Das deutliche Wachstum begründet Gartner damit, dass immer mehr Firmen mit dem SaaS-Modell vertraut seien. Zudem hätten Kostenvorteile und ein zunehmendes Interesse an Cloud-Computing positive Auswirkungen.

Allein für Nordamerika rechnet Gartner für 2012 mit einem Umsatz von 9,1 Milliarden Dollar (plus 17 Prozent). Wichtige Anwendungsgebiete seien E-Mail, Office und Finanzanwesen. Auch Lösungen für Web-Konferenzen seien höher verbreitet als in anderen Regionen. In Westeuropa sollen die Ausgaben für SaaS von 2,7 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 3,2 Milliarden Dollar in diesem Jahr ansteigen. In Osteuropa, dem Mittleren Osten und Afrika ergäben sich aufgrund von Infrastrukturproblemen eher mittel- bis langfristige Wachstumschancen.

Gartner nennt auch Probleme bei der Einführung von SaaS. Sie unterscheiden sich allerdings regional. In Nordamerika sei es die begrenzte Flexibilität bei der Anpassung von SaaS-Anwendungen und die eingeschränkte Integration mit vorhandenen Systemen, sagte Sharon Mertz, Research Director bei Gartner. Im asiatisch-pazifischen Raum dauere die Umstellung auf SaaS oft länger als geplant. Außerhalb der traditionellen Märkte versuchten Anbieter mit Anwendungen in Landessprachen und dem Bau regionaler Rechenzentren verstärkt, neue Kunden zu gewinnen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

22 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

22 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

23 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago