Coca-Cola bringt Brasilien Limonade und WLAN

Offenbar ist es in Brasilien nicht so einfach, einen öffentlichen WLAN-Hotspot zu finden. Coca Colas Werbeagentur Ogilvy & Mather hat jetzt eine Art Getränke-Spender entwickelt. Allerdings sieht der nur so aus, als würde er für Getränke sorgen. Denn “Happiness Refill” beschert anstatt Zuckerwasser eine Datenverbindung.


WLAN-Zapfen mit Coca Cola in Brasilien. Quelle: Coca Cola

Das Gerät seiner Art ist in einem Coke-Geschäft an der Copacabana in Rio de Janeiro installiert. Wer Zugang zum WLAN haben möchte, muss sein Smartphone an den künstlichen Getränkespender halten. Dann lädt das Gerät einen speziellen Coca-Cola-Browser herunter. Hält man nun das Smartphoen an den WLAN-Spender, spendiert er 20 MB Downloadvolumen im WLAN.

Im Moment befindet sich das System noch im Beta-Test bei etwa 50 Testern mit Android-Geräten. Sobald alle Bugs behoben sind, möchte Coca-Cola weitere Geräte installieren und die Kompatibilität mit anderen Smartphones herstellen. Bis es so weit ist, sollte man es aber vielleicht besser unterlassen, mit dem Smartphone vor Getränkespendern zu fuchteln.

[mit Material von Klaus Deja, Gizmodo.de]

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

2 Tagen ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

3 Tagen ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

3 Tagen ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

4 Tagen ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

4 Tagen ago

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

5 Tagen ago