Auf Basis der Befragung von 3000 Entscheidern im SMB-Bereich schätzt Microsoft, dass sich das Segment innerhalb der nächsten fünf Jahre nahezu verdoppeln wird. Besonders hoch ist die Akzeptanz bei Firmen mit zwei bis zehn Mitarbeitern, wo Cloud-Computing schon in drei Jahren dreimal so oft zum Einsatz kommen wird wie heute.
Microsoft hat auch die Motive der Firmen aufgeschlüsselt. Rund 58 Prozent aller befragten Unternehmen erwarten etwa, durch Cloud-Dienste wettbewerbsfähiger zu werden. Entscheidend ist dabei oft der mobile Zugriff: 71 Prozent fordern, dass ihre Technik von jeden Endgerät und Zugangspunkt aus verfügbar ist.
Der Anteil der SMB-Verantwortlichen, die laut Microsoft glauben, dass ihre Daten in einer Cloud schlechter aufgehoben sind als vor Ort, ist mit 20 Prozent vergleichsweise gering. 70 Prozent wollen allerdings genau wissen, wo ihre Daten geografisch liegen. 30 Prozent fordern, dass ihre Daten ihr Land nicht verlassen. Ob aufgrund gesetzlicher Regeln oder aus eigenem Antrieb, verzeichnet die Studie nicht.
“Die Cloud sorgt für Chancengleichheit kleiner Firmen. Sie werden in einem sich schnell wandelnden Geschäftsumfeld wettbewerbsfähiger, weil sie weniger Zeit und Geld in IT stecken müssen und sich stattdessen auf ihre oberste Priorität konzentrieren – ihr Geschäft voranzubringen”, heißt es bei Microsoft.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
View Comments
Ja, die sind halt schlau und haben erkannt, dass Cloud Computing die Technologie der Zunkunft ist. Inzwischen gibt es da ja auch ganz gute Sicherheitssysteme...