BlackBerry Mobile Fusion für iOS und Android ist fertig

Die App selbst ist kostenlos, aber der Zugriff auf Clients kostet entweder einmalig 99 Dollar pro Anwender – oder 4 Dollar pro Anwender und Monat. Ein Test ist 60 Tage lang ohne Kosten möglich. Außerdem gewährt RIM Mengenrabatte. Das Programm verfügt laut RIM über AES-Verschlüsselung mit 256 Bit und ermögliche es IT-Abteilungen, ihre Regeln und Vorschriften durchzusetzen. Jeder Anwender könne mehrere Geräte verwenden.

Mit Mobile Fusion reagiert RIM auf die Tatsache, dass sich auch die Konkurrenten in der Geschäftswelt etabliert haben. Vor diesem Hintergrund hatte der Blackberry-Hersteller im März mit einer Stellenanzeige bei LinkedIn nach einem iOS-Entwickler gesucht. Darin hieß es: “Damit Blackberry Mobile Fusion komplexe Management-Aufgaben für iOS-Geräte übernehmen kann, entwickelt RIM einen Client für diese Geräte, der Teil der Gesamtlösung sein wird.” Über mögliche neue Anwendungen für Apples Plattform gibt es keine Informationen.

[mit Material von Don Reisinger, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago