“Es ist ein positives Signal für die gesamte Berliner Wirtschaft, dass Fujitsu auf den Hightech-Standort Berlin setzt und in den nächsten Jahren viele neue Arbeitsplätze in der deutschen Hauptstadt schafft. Berlin bietet hervorragende Bedingungen für die Gewinnung von Fachkräften – gerade im IT-Bereich. Gesellschaftliche Dynamik, kulturelle Vielfalt und eine gute Infrastruktur zeichnen unsere Stadt aus”, sagte die Berliner Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz bei der Eröffnungsfeier.
Für Fujitsu ist Berlin der zweite derartige Inside-Sales-Standort in Europa. Der erste wurde kürzlich in Barcelona eingeweiht. Dort sind mittelfristig 200 Stellen geplant.
Von der besseren Kundenbetreuung durch die Mitarbeiter in Berlin erwartet sich Fujitsu eine deutliche Steigerung des Umsatzes und der Marktabdeckung in der Region. “Berlin ist ein sehr attraktiver Standort, und wir freuen uns, in der Hauptstadt eines von zwei großen Fujitsu for you Centern zu eröffnen”, so Fujitsu-Manager Hans-Dieter Wysuwa. Man wolle dort das “kollaborativste Telesales-Modell in der IT-Branche” aufbauen und suche dafür noch nach hochqualifizierten Mitarbeitern.
[mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de]
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…