“Bei der Differenzen rund um Android ging es in erster Linie um die Show”, so Page in einem Interview mit dem Magazin. Page geht nach eigenen Worten davon aus, dass diese “Show” Apples Interessen gedient habe.
Für viele Firmen sei es nützlich, einen offensichtlichen Konkurrenten zu definieren und sich geschlossen gegen diesen zu stellen. “Ich persönlich glaube, dass es besser ist, höher zu schießen” sagt Page und erklärt, was er damit meint. Es sei sinnvoller, sich darauf zu konzentrieren was möglich ist und wie sich die Welt verbessern lasse, anstatt in Richtung Konkurrenz zu schielen.
Mit Steve Jobs pflegte er nach eigenen Worten ein gutes Verhältnis. In den Monaten vor dessen Tod habe er sich einige Male mit dem Apple-Gründer getroffen. “Wir hatten sehr nette Gespräche”. Die Unterhaltungen hätten sich vor allem darum gedreht, wie man eine Firma führt.
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…