Microsofts April-Patchday bringt Fix für kritische IE-Lücke

Insgesamt wird der Softwarekonzern sechs Patches bereitstellen, die elf Anfälligkeiten beseitigen. Außer der IE-Lücke sind auch Fehler in Windows XP, Server 2003, Vista, Server 2008, 7, Server 2008 R2, SQL Server sowie in Office 2003, 2007 und 2010 mit “kritisch” bewertet. Von weiteren Bugs in Office 2007 und Forefront Unified Access Gateway geht nach Unternehmensangaben ein “hohes” Risiko aus.

Am 10. April wird Microsoft außerdem nicht sicherheitsrelevante Updates für Windows Vista, Server 2008, 7 und Server 2008 R2 veröffentlichen. Zudem ist wie jeden Monat eine neue Version des Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software geplant.

Des Weiteren hat Adobe mitgeteilt, dass es an seinem April-Patchday, der ebenfalls am Dienstag ansteht, neue Versionen seiner PDF-Anwendungen herausbringen wird. Sie sollen als kritisch eingestufte Löcher in Reader und Acrobat 10.1.2 und früher unter Windows und Mac OS X stopfen. Zudem ist Reader 9.4.6 für Linux und früher anfällig.

[mit Material von Ryan Naraine, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

19 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

21 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago