Motorola gegen Microsoft: US-Gericht spricht Machtwort

“Motorola hat versprochen, Microsoft und anderen Firmen seine Patente zu fairen und vernünftigen Bedingungen zur Verfügung zu stellen”, sagte David Howard, Deputy General Counsel bei Microsoft, gegenüber der Seattle Times. “Das heutige Urteil bedeutet, dass Motorola nicht verhindern kann, dass Microsoft seine Produkte verkauft, bis das Gericht entschieden hat, ob Motorola seine Versprechen eingehalten hat.”

Dabei geht es um Motorolas Zusage, Patente rund um den Videostandard H.264 zu fairen Preisen zu lizenzieren. Die einstweilige Verfügung bedeutet auch, dass die Entscheidung, die das Landgericht Mannheim in der kommenden Woche in Bezug auf ein mögliches Verkaufsverbot in Deutschland fällen wird, zunächst keine konkreten Auswirkungen haben wird. Nach Angaben eines Microsoft-Sprechers kann ein Urteil eines deutschen Gerichts in dieser Sache erst in Kraft treten, nachdem ein US-Gericht über den Rechtsstreit entschieden hat. Ein solches Urteil wird im Laufe des Jahres erwartet.

Als Folge des seit eineinhalb Jahren schwelenden Patentstreits hatte Microsoft Anfang April angekündigt, sein Logistik-Zentrum aus Deutschland abzuziehen und in die Niederlande zu verlagern. Hintergrund ist die Befürchtung, dass wegen Patentklagen Produkte in Deutschland zurückgehalten werden könnten.

Redaktion

View Comments

  • Alles schön und gut, die Patentstreitereien, teilweise sogar um nicht wirkliche Erfindungen, gehen einem eh nur auf den Wecker.
    Aber folgende Formulierung wundert mich dann doch etwas:
    "....kann ein Urteil eines deutschen Gerichts in dieser Sache erst in Kraft treten, nachdem ein US-Gericht über den Rechtsstreit entschieden hat."
    Sind wir ein suveräner Staat oder nur ein Satellit der USA.

    • Nee Micha,

      aber es scheint als wären wir immer noch kein souveräner Staat, nachdem unsere Ahnen da 1945 mal nen Krieg verloren haben.

      Ersthaft:
      Die US-Hörigkeit unsere Regierung, unserer Gerichte und teilweise der Medien geht auch mir gewaltig auf den Senkel.
      Ständig werden wir beschränkt, beschnitten und beschi.... ohne das was unternommen wird.
      Sei es die "Medienindustrie", die Ölindustrie oder die allgegewärige Industriespionage unserer "Freunde"

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago