Indien engagiert Microsoft für weltgrößtes Cloudprojekt

Der All India Council for Technical Education (AICTE) hat einen Vertrag mit Microsoft über das nach seiner Auffassung größte einzelne Cloudprojekt bisher geschlossen. Der Konzern soll sieben Millionen Studenten und eine halbe Million Lehrende mit cloudbasierter Kommunikation versorgen. Der Dienst Microsoft Live@edu wird an über 10.000 technischen Schulen, Hochschulen und Instituten Indiens verfügbar sein.

Die heutige Ankündigung ist den Beteiligten zufolge erst der Startschuss zu dem Projekt. Es soll jetzt binnen drei Monaten umgesetzt werden. Im Sommer soll dann alles reibungslos laufen.

Live@edu ist ein kostenloses Microsoft-Angebot für Hochschulen, das auf Basis von Outlook E-Mail bereitstellt, aber mit SkyDrive und Office Web Apps auch Onlinespeicher und Kollaborationswerkzeuge für die Arbeit an Dokumenten. Es gilt als Vorläufer der Schulversion von Microsoft Office 365, die es im Lauf des Jahres ablösen soll. Microsoft zufolge nutzen derzeit 22 Millionen Studenten Live@edu.

Das AICTE hat nach eigenen Angaben auch von Google und IBM Angebote eingeholt, sich aber für Microsoft entschieden. Als Gründe nennt die Pressemitteilung die Interoperabilität mit anderen Microsoft-Produkten, Microsofts in allen Sparten vorhandenes Bildungsengagement, aber auch Microsofts große Erfahrung in dem Gebiet. Die von anderen Hochschulen genannte reduzierte Datenkontrolle bei Google erwähnt es nicht.

Der Bildungsbereich gilt gerade aufgrund schrumpfender Budgets an Schulen und Universitäten als Wachstumsmarkt für ITK- und insbesondere Cloud-Services. Hier setzt beispielsweise Apple mit seiner Lehrbuchplattform iTunes U an.

[mit Material von Zack Whittaker, ZDNet.com]

Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

7 Stunden ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago