Sowohl Samsung als auch Apple haben bereits eingewilligt, an der richterlichen Schlichtungskonferenz teilzunehmen. Innerhalb von 90 Tagen werden sich nun Apple-Chef Tim Cook und Samsung-CEO Gee-Sung Choi unter Aufsicht von Richter Joseph Spero zusammensetzen. Ziel des Gesprächs ist es, die Konflikte auszuräumen und so anstehende Prozesse zu vermeiden.
Die Zustimmung der beiden Konzernchefs sei allerdings nur “halb freiwillig” schreibt Patentexperte Florian Müller in einem Blog Foss Patents. “Wenn nur einer der Konzerne seinen CEO zu den Gesprächen geschickt hätte, hätte das andere Unternehmen keinen besonders konstruktiven Eindruck hinterlassen.”
Apple entsendet neben Tim Cook auch den Generalanwalt des Unternehmens zu dem Gespräch, schreibt das Wall Street Journal und beruft sich dabei auf eine Stellungnahme von Apple. Auch auf Samsungs Seite wird der Generalanwalt teilnehmen.
Der Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung beschäftigt nicht nur die US-Justiz, sondern unter anderem auch Gerichte in Deutschland, den Niederlanden, Japan, Südkorea, Frankreich, Italien und Australien. Apple hatte Samsung im April 2011 in einer bei einem Bezirksgericht in Kalifornien eingereichten Klage vorgeworfen, die Tablets und Smartphones der Koreaner seien Kopien von iPhone und iPad. Samsung hingegen behauptet, Apple nutze unerlaubt seine Mobilfunkpatente.
Sollte es den Konzernchefs nicht gelingen, eine Einigung zu erzielen, soll im Juni in den USA ein erster Prozess beginnen.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…