Anonymous unter der 100 mächtigsten Menschen der Welt

Die Guy-Fawkes-Maske steht für Anonymus. Bild: Ingo Jürgensmann, CC-BY-SA.

Die alljährliche Liste der Time entsteht in zwei Schritten. Die Redaktion des Magazins erstellt eine Vorauswahl, über die dann die Leser online abstimmen. Jedes Mitglied der Top 100 wird mit einem kurzen Text gewürdigt. Die Zeilen zu Anonymous stammen von Pulitzer-Preisträger Barton Gellmamn. Die Hacker-Gruppierung sei durch ihren Sinn für Schock und Humor sowie durch die Verachtung von Autoritäten miteinander verbunden.

Apple-CEO Tim Cook wird vom ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore gewürdigt. “Es ist schwer, sich eine größere Herausforderung vorzustellen, als dem legendären Steve Jobs als CEO von Apple nachzufolgen”, schreibt Gore und würdigt die Disziplin und Ruhe, mit der Cook diese Aufgabe meistere.

Facebooks Chief Operating Officer (COO) Sheryl Sandberg hat ebenfalls den Sprung in die Liste geschafft. “Sie unterstützt Menschen dabei, das Beste aus einer offeneren, transparenten Welt herauszuholen”, schreibt Coca-Cola-CEO Muhtar Kent.

Dass es ausgerechnet Anonymous in die Liste geschafft hat, dürfte gerade auch für diejenigen bitter sein, die es in diesem Jahr nicht in das Ranking geschafft haben. Das gilt etwa für Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Im vergangenen Jahr war er noch auf die Liste aufgenommen worden, in diesem Jahr nicht mehr. Auch Google-Chef Larry Page schaffte den Sprung unter die 100 mächtigsten Persönlichkeiten im diesem Jahr – im Gegensatz zu 2011 – nicht.

Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago