“Release Preview” von Windows 8 kommt Anfang Juni

Die Bestätigung kam nun unter anderem von Präsident Steven Sinofsky auf den Windows 8 Dev Days in Japan. Er bestätigt Berichte vom März. Seit vergangenem Jahr bezeichnet Microsoft alle Vorabversionen seines Betriebssystems als “Preview”. Im September hatte der Hersteller bereits eine Developer Preview vorgestellt. Ende Februar folgte eine Beta, Consumer Preview genannt. Die für Juni angesetzte Version entspricht dem Status eines Release Candidate. Jüngste Berichte gehen davon aus, dass die Final von Windows 8 im Oktober in den Handel kommen wird.

Vergangene Woche hatte Microsoft vier Versionen von Windows 8 angekündigt. Es bestätigte gleichzeitig, dass der Windows-7-Nachfolger tatsächlich auch unter diesem Namen auf den Markt kommen wird. Die vier Editionen tragen die Namen Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise und Windows RT. Windows 8 Server wird dagegen Server 2012 heißen.

Die Standard-Variante Windows 8 richtet sich an Privatkunden. Sie enthält einen aktualisierten Windows Explorer, einen neuen Task Manager, besseren Support für die Nutzung mehrerer Monitore und die Möglichkeit, Sprachen im laufenden Betrieb zu wechseln. Letzteres war bisher nur mit Windows Ultimate und Enterprise möglich.

Windows 8 Pro hingegen ist für Technikbegeisterte sowie Unternehmen gedacht. Es enthält zusätzliche Funktionen für Verschlüsselung, Virtualisierung, die Verwaltung von PCs und die Verbindung mit Domänen. Windows RT ist hingegen die Version, die Microsoft für Tablets und PCs mit ARM-Prozessoren anbietet. Sie wird nicht einzeln verkauft und kommt nur vorinstalliert auf den Markt.

Die vierte Variante seines kommenden Betriebssystems erwähnt das Unternehmen lediglich in einer Fußnote. Sie richtet sich an Großkunden mit Volumenlizenzverträgen. Windows 8 Enterprise enthält “alle Funktionen von Windows 8 Pro plus zusätzlicher Features für IT-Organisationen für die Verwaltung und Einrichtung von PCs, mehr Sicherheit, Virtualisierung sowie neue mobile Szenarien”, wie der Hersteller mitteilte.

[mit Material von Steven Musil, News.com und Anita Klinger, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

8 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

8 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

10 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago