Mit der passenden Apps lassen sich Windows, OS X, Linux und sogar Windows 8 aufs iPad streamen und erlauben so auch unterwegs flexiblen Datenzugriff. Durch die Kombination einer App mit der dazugehörigen Streaming-Software wird das iPad in kürzester Zeit selbst zum Windows- oder Linux-PC beziehungsweise Mac. Aber auch Cloud-Dienste, die ein eigenes – virtuelles – Remote-System aufsetzen, gibt es immer häufiger. Einen Überblick über die interessantesten Applikationen zeigen wir in dieser Galerie.
Eine weiterführende Analyse der aktuellen Möglichkeiten finden Sie bei ZDNet.de hier.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…