Teradata übernimmt eCircle

Teradata-Europachef Hermann Wimmer: "Integrierte Marketing Anwendungen haben strategische Bedeutung für unsere Kunden und unser Geschäft."

Die Übernahmen von eCircle ergänzt nach dem Kauf von Aprimo vor rund anderthalb Jahren Teradatas Angebot für Firmen aus dem Marketingbereich. Dieser gilt als einer der großen Wachstumsmärkte für das Geschäft mit Daten.

“Die Möglichkeiten der direkten Nachrichtenübermittlung im Marketing haben sich enorm ausgeweitet: von der herkömmlichen Post über das Tele-Marketing bis zur heutigen enormen Vielfalt von Kanälen wie E-Mail, Social Media, SMS und Mobile App-Push-Nachrichten. Während jedoch bei den Endgeräten der Verbraucher die Konvergenz im Messaging bereits erfolgt ist, herrscht beim Digital Marketing immer noch die Silostruktur Channel-basierter Ansätze im Messaging vor”, sagt etwa Ari Osur, Principal Analyst bei Forrester Research. “Um den Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden und die Wertschöpfung zu steigern, müssen sich Unternehmen auf kundenzentriertes, integriertes Messaging umstellen.”

Dabei soll künftig das kombinierte Angebot von Teradata, Aprimo und jetzt eCircle helfen. Dazu soll unter anderen eine integrierte und cloud-basierte Marketing-Management-Lösung gehören. Auf deren Basis soll es möglich sein, personalisierte digitale Kampagnen zu entwickeln, die auch deutschen Datenschutzregeln erfüllen.

Laut Forrester befassten sich aktuell über 45 Prozent befragter Kunden bei ihren Big-Data-Projekten mit dem Marketing. Die Marktforscher schätzen, dass das Marktpotenzial für Social Media, E-Mail und Mobile Marketing von aktuell 6 Milliarden US-Dollar auf 16 Milliarden Dollar im Jahr 2016 wachsen wird. Laut der Unternehmensberatung McKinsey verdoppelt sich das weltweite Datenaufkommen derzeit alle zwei Jahre. Digitale Marketingkampagnen würde dabei einige der größten und komplexesten Datensets verursachen.

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago